"A4 Broschur, gehobene Copy-Shop-Qualität, inhaltlich äußerst interessant; zahlreiche Fotos der Gebäude/des Geländes, teils historische orig. Dokumente 3. Reich u.a. Materialanforderungen Fremdarbeiter, auch orig. Fotos wie Lager Waldhof (bei Helsa Eschenstruth), viele fundierte Textbeiträge u.v.m. Komplett amit großem Ausfaltplan ""Bestandsplan Industriegebiet Hirschhagen"", der auch heute jedem Besucher des betretbaren Geländes eine hervorragende Orientierung erlaubt (Plan mit Legende, Fotos der Gebäude usw.). Interessanter Beitrag zur Munitions-/Sprengstoffertigung während des 3. Reiches in Hirschhagen bei Hessisch Lichtenau." (Beschreibung aus: Kobra Bibliothek Uni Kassel)
http://kobra.bibliothek.uni-kassel.de/handle/urn:nbn:de:hebis:34-2008100824342
Dieter Vaupel u.a. Projektgruppe Hirschhagen: Hirschhagen Sprengstoffproduktion im Dritten Reich Ein Leitfaden zur Erkundung des Geländes einer ehemaligen Sprengstoffabrik Sprengstoff Fabrik. Hessisches Insitut für Bildungsplanung und Schulentwicklung HIBS, Projektgruppe Hirschhagen der GHK Kassel, Wiesbaden und Kassel 1991, 155 Seiten