"Steinerne Zeugen" der NS-Zeit entdecken und entschlüsseln. Zum Beispiel: Die Geschichte einer ehemaligen Rüstungsfabrik
Steinerne Zeugen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 47.6 KB
Das Außenlager Hessisch Lichtenau des Konzentrationslagers Buchenwald
Außenlager.pdf
Adobe Acrobat Dokument 108.8 KB
Entschädigungsverweigerung und die Politik der Claims Conference. Das Beispiel Flick
Entschädigung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 173.3 KB
Spuren, die nicht vergehen. Jüdische Zwangsarbeiter in der Sprengstoffabrik Hessisch Lichtenau
Spuren.pdf
Adobe Acrobat Dokument 212.6 KB
Eine historische Spurensuche und ihre Folgen. Das Beispiel Hessisch Lichtenau
Spurensuche und Folgen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 159.2 KB

Hier ein Link zu einem Aufsatz zu den Anfängen der Freiherr-Vom-Stein-Schule auf dem Gelände des ehemaligen KZ-Außenkommandos (Lager Verheinshaus)

http://www.fvss.de/schule/historie-der-schuel/die-anfaenge.html

Meine Veranstaltungen

_________________________

*****************************************19. September 2024

*****************************************

Zeit: 10:00 Uhr

 

Ort: Spangenberg, Neustadt 32

 

Verlegung von 11 Stolpersteinen durch den Gunter Demnig

 

für Aaron, Theodor, Siddy und Manfred Blumenkrohn, Lieselotte und Ernst Friedmann, Josef, Regina und Selma Rosenbaum, Louis Scharten-berg und Nanny Kurzmann

 

Stolpersteininitiative Spangenberg

 

*****************************************13. November 2024

*****************************************

Zeit: 11:00 Uhr

 

Ort: Wiesbaden Kurhaus

 

Übergabe des Bundesverdienstkreuzes am Bande durch den Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein

 

*****************************************17. Oktober 2024

*****************************************

Zeit: 11:30 Uhr

 

Ort: Frankfurter Buchmesse

 

Buchprojekte mit Schüler*innen: Von Empowerment und unterdrückten Perspektiven

 

Dieter Vaupel (»Ein Märchen wird demaskiert«) und Sultana Barakzai im Gespräch ("Unsere Geschich-ten") - Moderation Anna Wegloop

 

Kooperation Schüren-Verlag und Verlag Gegen Rechts

 

*****************************************9. November 2024

*****************************************

Zeit: 18.00 Uhr

 

Ort: Gudensberg, Synagoge

 

Veranstaltung der Stadt Gudensberg zur Erinnerung an das Novemberpogrom von 1938

 

Szenische Lesung:

Erinnerung an Familie Adler aus Obervorschütz

 

Dr. Dieter Vaupel und Alida Scheibli

 

*****************************************13. November 2024

*****************************************

Zeit: 11.00 Uhr

 

Ort: Wiesbaden, Kurhaus

 

Übergabe des Bundesverdienstkreuzes am Bande durch den Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein

 

*****************************************28. November 2024

*****************************************

Zeit: 10.00 Uhr

 

Ort: Eschwege, Schlossplatz 6

 

Verlegung von 13 Stolpersteinen durch Gunter Demnig und Enthüllung einer Gedenktafel für die Firma L.S. Brinkmann

 

Im Rahmen des Projektes "Rolle der Kreissparkasse Eschwege im Nationalsozialismus"

 

Sparkasse Werra-Meißner

Dr. Dieter Vaupel

*****************************************20. Januar 2025

*****************************************

Zeit: 19.00 Uhr

 

Ort: Synagoge Felsberg

 

Treffen der Stolpersteininitiative Spangenberg

 

Christopher Willing informiert über die Synagoge Felsberg und die jüdische Gemeinde

 

*****************************************22. Januar 2025

*****************************************

Zeit: 18.30 Uhr

 

Ort: Spangenberg-Elbersdorf

Restaurant Piero

Heimatverein Spangenberg

 

Auf einem fremden unbewohnbaren Planeten 

Wie Blanka Pudler als 15-jähriges Mädchen Auschwitz und Zwangsarbeit überlebte

 

Szenische Lesung mit musikalischer Begleitung

 

Dr. Dieter Vaupel und Alida Scheibli

 

*****************************************17. Februar 2025

*****************************************

Zeit: 19.00 Uhr

 

Ort: Hessisch Lichtenau

Rotary-Club Kaufungen-Lossetal

 

Auf einem fremden unbewohnbaren Planeten 

Wie Blanka Pudler als 15-jähriges Mädchen Auschwitz und Zwangsarbeit überlebte

 

Szenische Lesung mit musikalischer Begleitung

 

Dr. Dieter Vaupel und Alida Scheibli

*****************************************18. Februar 2025

*****************************************

Zeit: 19.00 Uhr

 

Ort: Drei-Burgen-Schule Felsberg Bücherei

 

Treffen der Stolpersteininitiative Felsberg16

 

*****************************************

29. März 2025

*****************************************

Zeit: N.N.

 

Ort: Hessisch Lichtenau, Heinrichstraße

 

Benennung eines Platzes auf dem Gelände des ehemaligen KZ Außenkommandos nach Blanka Pudler

 

Stadt Hessisch Lichtenau

Dr. Dieter Vaupel

Stephan von Borstel

*****************************************Besucherzahlen

Heute:1
Gestern:0
Gesamt:8.535

*****************************************

Meine Aktuellen Bücher